Prädikatsweine

Prädikatsweine
Prädikatsweine,
 
in Deutschland übliche Bezeichnung für Qualitätsweine mit Prädikat in den Prädikatsstufen Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese und Eiswein. Wesentliche Voraussetzungen für die Anerkennung ist das nach Rebsorte und Anbaugebiet festgelegte Mindestmostgewicht, die Erzeugung aus Trauben eines einzigen Bereiches (Herkunftsbegrenzung) und der Verzicht auf Anreicherung des Mostes mit Zucker zur Erhöhung des Alkoholgehaltes. In Österreich Bezeichnung für Qualitätsweine besonderer Reife und Leseart mit ähnlichen Qualitätsnormen. Prädikatsstufen sind hier Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Ausbruch, Trockenbeerenauslese und Eiswein. Neben der Anreicherung ist auch die Süßung des Weines mit unvergorenem Traubenmost (Süßreserve) verboten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Qualitätsstufe — Rotwein Qualitätsstufe eines Weins ist die nach dem EU Weingesetz zwingend auf dem Etikett vorgeschriebene Angabe der Weinqualität. Einzelheiten sind durch nationales Weinrecht geregelt, daher sind die Qualitätsstufen international nur schwer… …   Deutsch Wikipedia

  • Qualitätswein — ist eine internationale Bezeichnung für Weine einer höheren Güteklasse, die bestimmte gesetzliche Mindestanforderungen erfüllen. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Kriterien für Qualitätswein 2 Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Weinbau in Österreich — wird auf einer Fläche von 45.533 Hektar [1] betrieben. 65,5 % davon ist mit weißen, 34,5 % mit roten Rebsorten bestockt. Von etwa 20.000 [2] Betrieben füllen nur 6.500 selbst in Flaschen ab. Im Jahresdurchschnitt werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Heuriger Wein — Weinbau in Österreich wird auf einer Fläche von rund 52.000 Hektar betrieben. 70 % davon ist mit weißen, 30 % mit roten Rebsorten bestockt. Von etwa 32.000 Betrieben füllen nur 6.500 selbst in Flaschen ab. Im Jahresdurchschnitt werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Prädikatswein — Ein Prädikatswein, früher auch „Qualitätswein mit Prädikat“, ist die höchste Qualitätsstufe bei deutschen Weinen. Nach dem deutschen Weinrecht unterscheidet man innerhalb dieser Stufe zwischen Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese,… …   Deutsch Wikipedia

  • QmP — Ein Prädikatswein, früher auch „Qualitätswein mit Prädikat“ ist die höchste Qualitätsstufe bei deutschen Weinen. Nach dem deutschen Weinrecht unterscheidet man innerhalb dieser Stufe zwischen Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese,… …   Deutsch Wikipedia

  • Qualitätswein mit Prädikat — Ein Prädikatswein, früher auch „Qualitätswein mit Prädikat“ ist die höchste Qualitätsstufe bei deutschen Weinen. Nach dem deutschen Weinrecht unterscheidet man innerhalb dieser Stufe zwischen Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese,… …   Deutsch Wikipedia

  • Staubiger — Weinbau in Österreich wird auf einer Fläche von rund 52.000 Hektar betrieben. 70 % davon ist mit weißen, 30 % mit roten Rebsorten bestockt. Von etwa 32.000 Betrieben füllen nur 6.500 selbst in Flaschen ab. Im Jahresdurchschnitt werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Weinanbaugebiete in Österreich — Weinbau in Österreich wird auf einer Fläche von rund 52.000 Hektar betrieben. 70 % davon ist mit weißen, 30 % mit roten Rebsorten bestockt. Von etwa 32.000 Betrieben füllen nur 6.500 selbst in Flaschen ab. Im Jahresdurchschnitt werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Weinbaugebiete in Österreich — Weinbau in Österreich wird auf einer Fläche von rund 52.000 Hektar betrieben. 70 % davon ist mit weißen, 30 % mit roten Rebsorten bestockt. Von etwa 32.000 Betrieben füllen nur 6.500 selbst in Flaschen ab. Im Jahresdurchschnitt werden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”