Qualitätsstufe — Rotwein Qualitätsstufe eines Weins ist die nach dem EU Weingesetz zwingend auf dem Etikett vorgeschriebene Angabe der Weinqualität. Einzelheiten sind durch nationales Weinrecht geregelt, daher sind die Qualitätsstufen international nur schwer… … Deutsch Wikipedia
Qualitätswein — ist eine internationale Bezeichnung für Weine einer höheren Güteklasse, die bestimmte gesetzliche Mindestanforderungen erfüllen. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Kriterien für Qualitätswein 2 Österreich … Deutsch Wikipedia
Weinbau in Österreich — wird auf einer Fläche von 45.533 Hektar [1] betrieben. 65,5 % davon ist mit weißen, 34,5 % mit roten Rebsorten bestockt. Von etwa 20.000 [2] Betrieben füllen nur 6.500 selbst in Flaschen ab. Im Jahresdurchschnitt werden… … Deutsch Wikipedia
Heuriger Wein — Weinbau in Österreich wird auf einer Fläche von rund 52.000 Hektar betrieben. 70 % davon ist mit weißen, 30 % mit roten Rebsorten bestockt. Von etwa 32.000 Betrieben füllen nur 6.500 selbst in Flaschen ab. Im Jahresdurchschnitt werden… … Deutsch Wikipedia
Prädikatswein — Ein Prädikatswein, früher auch „Qualitätswein mit Prädikat“, ist die höchste Qualitätsstufe bei deutschen Weinen. Nach dem deutschen Weinrecht unterscheidet man innerhalb dieser Stufe zwischen Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese,… … Deutsch Wikipedia
QmP — Ein Prädikatswein, früher auch „Qualitätswein mit Prädikat“ ist die höchste Qualitätsstufe bei deutschen Weinen. Nach dem deutschen Weinrecht unterscheidet man innerhalb dieser Stufe zwischen Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese,… … Deutsch Wikipedia
Qualitätswein mit Prädikat — Ein Prädikatswein, früher auch „Qualitätswein mit Prädikat“ ist die höchste Qualitätsstufe bei deutschen Weinen. Nach dem deutschen Weinrecht unterscheidet man innerhalb dieser Stufe zwischen Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese,… … Deutsch Wikipedia
Staubiger — Weinbau in Österreich wird auf einer Fläche von rund 52.000 Hektar betrieben. 70 % davon ist mit weißen, 30 % mit roten Rebsorten bestockt. Von etwa 32.000 Betrieben füllen nur 6.500 selbst in Flaschen ab. Im Jahresdurchschnitt werden… … Deutsch Wikipedia
Weinanbaugebiete in Österreich — Weinbau in Österreich wird auf einer Fläche von rund 52.000 Hektar betrieben. 70 % davon ist mit weißen, 30 % mit roten Rebsorten bestockt. Von etwa 32.000 Betrieben füllen nur 6.500 selbst in Flaschen ab. Im Jahresdurchschnitt werden… … Deutsch Wikipedia
Weinbaugebiete in Österreich — Weinbau in Österreich wird auf einer Fläche von rund 52.000 Hektar betrieben. 70 % davon ist mit weißen, 30 % mit roten Rebsorten bestockt. Von etwa 32.000 Betrieben füllen nur 6.500 selbst in Flaschen ab. Im Jahresdurchschnitt werden… … Deutsch Wikipedia